Перевод: со всех языков на датский

с датского на все языки

sich den Fuß verstauchen

См. также в других словарях:

  • Verstauchen — Verstauchen, verb. regul. act. duch Stauchen, d.i. einen heftigen dumpfigen Stoß, seiner gehörigen Beschaffenheit berauben. Man gebraucht es besonders von den Gelenken, wenn die Bänder derselben gewaltsam ausgedehnt werden, ohne daß eben das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fuß — Käsemauke (umgangssprachlich); Quadratlatsche (umgangssprachlich); Standvorrichtung; Mauke (umgangssprachlich) * * * Fuß [fu:s], der; es, Füße [ fy:sə]: 1. unterster Teil des Beines: ein schmaler, zierlicher Fuß; im Schnee bekam sie kalte Füße;… …   Universal-Lexikon

  • verstauchen — ver|stau|chen [fɛɐ̯ ʃtau̮xn̩] <+ sich>: sich durch eine übermäßige oder unglückliche Bewegung eine Verzerrung am Gelenk (eines Gliedes) zuziehen: ich habe mir die Hand verstaucht; er ist so unglücklich gefallen, dass er sich den Fuß… …   Universal-Lexikon

  • verstauchen — ver·stau·chen; verstauchte, hat verstaucht; [Vt] sich (Dat) etwas verstauchen durch eine plötzliche, starke Belastung ein Gelenk oder die Bänder beschädigen <sich den Fuß, den Knöchel verstauchen> || hierzu Ver·stau·chung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überknöcheln — über|knọ̈|cheln <sw. V.; hat (österr. ugs.): sich den Fuß verstauchen, verrenken: ich habe mir den Fuß überknöchelt. * * * über|knọ̈|cheln <sw. V.; hat (österr. ugs.): sich den Fuß verstauchen, verrenken: ich habe mir den Fuß überknöchelt …   Universal-Lexikon

  • verknacksen — ver|knạck|sen 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich den Fuß verknacksen verstauchen * * * ver|knạck|sen, sich <sw. V.; hat [zu ↑ knacksen] (ugs.): verstauchen: ich habe mir den Fuß verknackst. * * * ver|knạck|sen, sich <sw. V.; hat [zu ↑knacksen]… …   Universal-Lexikon

  • vertreten — verteidigen; für etwas eintreten; verfechten; rechtfertigen; darstellen; repräsentieren; bilden; supplieren (fachsprachlich); in die Bresche springen (umgangssprachlich); e …   Universal-Lexikon

  • übertreten — überschreiten; passieren * * * 1über|tre|ten [ y:bɐtre:tn̩], tritt über, trat über, übergetreten: 1. <itr.; hat/ist> im Anlauf über die zum Abspringen o. Ä. festgelegte Stelle treten: sein Sprung ist ungültig, weil er übergetreten hat/ist.… …   Universal-Lexikon

  • Stauchen — Stauchen, verb. regul. act. welches eigentlich eine Onomatopöie ist, und den dumpfigen hauchenden Laut nachahmet, welcher entstehet, wenn man einen kurzen dicken weichen Körper gegen einen harten, oder einen solchen festen gegen einen weichen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verbällen — Verbällen, verb. regul. act. welches nur in einigen Gegenden üblich ist. Sich den Fuß verbällen, nicht sowohl ihn verstauchen, vertreten, welches wohl auch zuweilen durch dieses Zeitwort ausgedruckt wird, als vielmehr sich durch Gehen Schmerzen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verknacksen — ver·knạck·sen; verknackste, hat verknackst; [Vt] (sich (Dat)) etwas verknacksen gespr ≈ (sich) etwas verstauchen <sich den Fuß, das Handgelenk verknacksen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»